Wandelbande - BNE & Wildnispädagogik

Menu

den eigenen Weg finden

Angebote für Schulen

Wie wäre es, wenn die nächste Generation als Klimaheld*innen heranwächst und wir es als Menschheit schaffen, eine lebenswerte, gerechtere Zukunft zu gestalten? Wandelbande möchte dazu beitragen, indem wir die Verbindung von Kindern und Jugendlichen zur Natur stärken. Mit fundiertem Wissen und dem Gefühl, aktiv an der Welt teilzuhaben, sind sie bestens vorbereitet auf die Herausforderungen von morgen.

Bildung für nachhaltige Entwicklung und Wildnispädagogik

Wandelbande macht Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) lebendig – mit Ansätzen aus der Wildnispädagogik. Denn wenn wir etwas selbst erleben, bleibt das dazugehörige Wissen nachhaltiger in Erinnerung. Unsere Angebote orientieren sich an den Rahmenplänen für Sachunterricht, Naturwissenschaften (Biologie und Geografie) und Weltkunde und bieten eine wertvolle Ergänzung zum Unterricht im Schulalltag. Sie werden altersgerecht angepasst und können gerne an aktuelle Unterrichtsthemen anknüpfen.

Passgenaue Formate

Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein passendes Angebot für Ihre Schule. Ob Wandertage, die Begleitung von Forschungs- oder Kreativprojekten oder Hortaktivitäten – Umfang und thematischer Fokus sind flexibel anpassbar.

Kontakt

Gerne beantworten wir Ihre Fragen oder erstellen ein Angebot, das genau zu Ihnen passt.

Rufen Sie uns einfach an unter 015128831031 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an [email protected]

Formate

Ganztägige Aktivitäten (z.B. Wandertage)

Wir verbringen gemeinsam einen Tag in der Natur – mit Forschen, Spielen und Kreativem Gestalten. Die Kinder lernen, wie sie sich im Wald verhalten - und wie es Tiere und Pflanzen tun. Wir lauschen Vogelstimmen, lesen Fährten und erzählen Geschichten. Dabei fördern wir das Wohlfühlen in der Natur und die Reflexion der eigenen Wahrnehmung.

Praktische Fertigkeiten stehen ebenfalls im Mittelpunkt: Wir flechten Körbe, bauen Unterkünfte oder stellen einfache Werkzeuge her. Die Tage sind generell so organisiert, dass eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln möglich ist.

Projektbegleitender Gastunterricht

Moderation von Projekt- und Epochenunterricht sowie Begleitung von weiteren Projekten mit kürzerer und längerer Dauer – alle mit Fokus auf Themen der nachhaltigen Entwicklung und mit besonderem Fokus auf der individuellen und gemeinschaftlichen Fähigkeit, einen positiven Impakt zu haben. Es wird besonders angestrebt, bei den Projekten ein Endergebnis zu kreieren (z.B. eine Präsentation, eine Ausstellung, ein Dokumentarfilm, Empfehlungen für den Stadtrat usw.). Es wird ein Thema aus dem Spektrum Natur und Nachhaltigkeit ausgewählt, in dem die Teilnehmenden moderiert ihrer Neugier folgen können und anhand von altersgerechten Forschungsprojekten, Spielen und Erlebnissen dem Thema näherkommen. Zur Projektarbeit gehören Erlebnisse, die die Beziehung zum Wald stärken, Erfahrungen, die die Gemeinschaft und die individuelle Position in der Gemeinschaft stärken, eine Förderung der Reflexion der eigenen Haltung und Position, Experimente in der Natur, Handwerk in der Natur und Unterrichtsmomente, um neue Impulse zu schaffen.

Wildnispädagogik im Tiergarten Neustrelitz

Wandelbande im Tiergarten

Tiere hautnah erleben und spielerisch kennenlernen. Ein Sonderangebot in Zusammenarbeit mit dem Tiergarten Neustrelitz.